A.1 |
Was ist wichtig bei einer Mischung für die Weide? |
Beat Reidy (HAFL), Daniel Suter (Agroscope) |
Poster |
A.2 |
Entscheidungshilfe zum optimalen Nutzungszeitpunkt |
Marco Meisser, Olivier Huguenin (Agroscope) |
Poster |
A.3 |
Schnittstelle Gras – Kuh – Milchqualität |
Elisa Manzocchi, Katrin Giller, Michael Kreuzer (ETH Zürich), Simon Ineichen (HAFL) |
Poster&Zusammenfassung |
B.1 |
Smart Farming im Futterbau |
Roger Stirnimann (HAFL) |
|
B.2 |
Alternativen zum Kreiselschwader |
Ueli Wyss (Agroscope), Stefan Gfeller (INFORAMA) |
Artikel Poster |
B.3 |
AGROCO2NCEPT /Energieeffiziente Futterernte |
Toni Meier (AGROCO2NCEPT Flaachtal) |
|
C.1 |
Technik und Entschleunigung – ein Gegensatz? |
Renata Bürki (INFORAMA) |
|
C.2 |
Gesund und mit Freude durch den Alltag ohne auszubrennen |
Christine Wespi (INFORAMA) |
Handout |
C.3 |
Sicher und effizient durch die ÖLN-Kontrolle |
Markus Gammeter (INFORAMA/IP Ring Waldhof) |
|
M.1 |
Alternativen zum Kreiselschwader |
Roger Stirnimann (HAFL), diverse |
|
M.2 |
Diesel sparen im Futterbau |
Roger Stirnimann (HAFL), diverse |
|